Gabriele Geissler

deutsche Tischtennisspielerin; für die DDR WM-Zweite im Einzel 1969; von 1964 bis 1980 vielfache Einzel- und Doppel-Meisterin der DDR; galt als beste Tischtennisspielerin der DDR

Erfolge/Funktion:

Zweite der Weltmeisterschaft 1969.

* 1. November 1944 Dresden

† 14. Juni 2006 Berlin

Internationales Sportarchiv 04/1980 vom 14. Januar 1980 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 25/2006

Gabriele Geissler war gerade ein halbes Jahr alt, als sie mit ihren Eltern am 13. Februar 1945 in Dresden ausgebombt wurde. Die Familie kam über Niederschmiedeberg zunächst nach Chemnitz (heute Karl-Marx-Stadt) und wurde schließlich 1950 in Berlin heimisch. Gabriele besuchte die Grundschule und dann das Gymnasium bis zum Abitur. Dann erhielt sie eine Ausbildung als Dolmetscherin für Polnisch und Russisch und schloß anschließend eine Lehre als Industriekaufmann erfolgreich ab. Sie studierte von 1969 bis 1973 an der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst und arbeitet nach abgeschlossenem Studium im Außenhandelsbetrieb Maschinen-Export der DDR. Gabriele Geissler ist verheiratet und hat einen zweieinhalb Jahre alten Sohn Thomas.

Laufbahn

Gabriele Geissler ist 1,62 m groß und 57 kg schwer. In Ostberlin schloß sie sich als Schülerin einem Zirkel für Gymnastik und einer Interessengemeinschaft für Schach an. Mit 12 Jahren begann sie mit dem Tischtennisspiel und wurde Berliner Schülermeisterin. Noch mit 35 Jahren ist ...